
COM, PS2, USB Maus Adapter
Natürlich sind unsere LED-Produkte (zB. LED-Spots, LED-Stripes, Dimmer, …) unsere Passion, aber als Entwickler darf mein seine Kenntnisse doch auch mal für was anderes einsetzen. In diesem Fall ist es darum gegegangen, dass man etwas Altes/Liebgewonnenes mit einer Technologie (USB/PS-2) verknüpt, die es zum damaligen Zeitpunkt schlichtweg noch nicht gab.
Retro-Fans aufgepasst, wir hatten etwas Zeit übrig und waren der Meinung der alte Intel 486 DX2 66 muss wieder laufen, aber die Maus hatte den Geist aufgegeben.
Daher haben wir unsere Adapterplatine auf Slot-Blech entwickelt, um damit moderne USB oder PS/2 Mäuse an den guten alten 386er, 486er uvm. betreiben zu können.
Die Platine wir einfach in den PC eingebaut, Versorgung (Floppy Stecker) angeschlossen und der COM-Port verbunden. F E R T I G.
Schon läuft die moderne Maus an alten PC’s.
Inbetriebnahme
Die Platine ist sofort einsatzbereit und wird mit einem Kabel für die Spannungsversorgung sowie einem COM-Port Kabel ausgeliefert.
1. Schraub die Platine in einen freien Slot des PC
2. Die Platine mittels Floppy Stecker versorgen
3. D-Sub 9 polig des Adapter mittels mitgeliefertem Kabel an den COM Port des PC anschließen
4. PS2, oder USB-Maus mittels Adapter anschließen
5. Installieren des Maustreibers
Als Treiber empfehlen wir Cute-Mouse in der Version 2.1. Der Treiber verfügt über die Option eine Maus mit Mausrad zu verwenden.
Es funktionieren auch andere Treiber wie iMouse etc.
Den Treiber einfach in DOS bzw. Windows installieren
Je nachdem welche Maus verwendet wird, können per Jumper folgende Maus-Typen gewählt werden:
JP1 JP2 Funktion
________________________________________
OFF OFF Standard-Maus
ON OFF 2-Tasten Maus von Microsoft
OFF ON 2-Tasten Logitech Maus
ON ON Maus mir Rad Microsoft
Retro rules!
Manchmal muss eben auch Zeit für das ein oder andere „Motivationsprojekt“ sein, bzw. sind oft die ersten Projekte unserer neuen Kollegen div. Maker-Projekte und davon wollen wir auch einen kleinen Auszug zeigen: zu den weiteren Maker-Projekten

Weitere Maker-Projekte
Du bist ein leidenschaftlicher Maker und dein Interesse endet nie bei einem einzigen Projekt? Wir freuen uns, dir hier weitere von uns realisierte Projekte vorzustellen.

Know-How
Beim Verkauf von Produkten ist es wichtig, auch entsprechendes Know-how bereitzustellen. Nachfolgend findet ihr unsere Sammlung von Beiträgen, wie das LED-Tutorial und das Lichtlexikon. Solltet ihr weitere Vorschläge für unsere Wissensdatenbank haben, sendet uns diese gerne per E-Mail.

LED-Produkte
Unsere Leidenschaft gilt dem Licht, insbesondere der Leuchtdiode. In dieser Kategorie präsentieren wir euch einige unserer Produkte für Haus und Garten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Smart-Home-Lösungen, doch unsere Produkte mit offenen Standards sind vielseitig einsetzbar.
Weitere interessante Kategorien:

Die Zeiten, in denen ein Spot einfach nur Licht spendete, sind vorbei. Mit technischer Raffinesse bieten unsere Produkte verschiedene Funktionen und passen die Lichtstimmung genau nach deinen Wünschen an. Qualität steht bei uns an erster Stelle, sodass der Austausch von Leuchtmitteln der Vergangenheit angehört. Dazu bieten wir diese hohe Qualität zu einem fairen Preis. Überzeuge dich selbst hier:

Unsere LED-Stripes sind das „Schweizer Taschenmesser“ der Beleuchtung.
Ob für indirekte Beleuchtung, Unterschranklicht in der Küche (achte hier besonders auf einen hohen Farbwiedergabeindex: CRI), Effektlicht oder zum Nachrüsten und Optimieren bestehender Beleuchtung – dank unserer langjährigen Branchenkenntnis bei der Bauteilauswahl bieten wir dir stolz TOP-Produkte zu einem Hammer-Preis.

Möchtest du neben dekorativen Leuchten auch 24V-LED-Spots und 24V-LED-Stripes dimmen und brillantes Licht erzeugen? Egal ob einfarbig, ColorControl (von warm- bis kaltweiß) oder vollfärbig (RGBW), hier findest du das nötige Know-how und die passenden Produkte.
Mehr Informationen zu diesem Thema und zur wichtigen Kurzschlusserkennung (keine Vorsicherung notwendig) erhältst du hier: