Retro-Joystick

Retro-Joystick-Projekt aus der Make-Zeitschrift

Ein Retro-Joystick-Projekt in der Make-Zeitschrift (Heise-Verlag) begeisterte uns Anfang des Jahres so sehr, dass wir unmittelbar unsere Hilfe und Unterstützung anboten.

Beim Durchblättern der c’t Make Zeitschrift (Heise Verlag) am Anfang des Jahres weckte ein Retro-Projekt unsere Aufmerksamkeit. Stephan Eckweiler baute sich einen Retro-Joystick mit D-Sub und USB-Schnittstelle, denn nichts geht beim Zocken über einen Controller mit Joystick. Dieser Retro-Joystick funktioniert durch den Schnittstellen-Mix einwandfrei an älteren (C64, Amiga, …) als auch neuern Konsolen. Die Elektronik war dabei auf einer Lochraster-Platine aufgebaut und genau hier setzten wir den Hebel und unsere Hilfe an. Wir zeichneten den Schaltplan und das Layout in der Software EAGLE, dabei war es aber ausnahmsweise nicht das Ziel, die Leiterplatte möglichst klein und hochkompakt zu designen, sondern mit klassischen THT-Bauteilen bestückungsfreundlich für die Maker zu produzieren.
Die „Maker-Szene“ besticht ja nicht nur dadurch, dass neue Dinge selbst und kostengünstig hergestellt werden, sondern dass auch sämtliche Daten zur Verfügung gestellt werden. Natürlich wurden die von uns erstellten Daten (Schaltplan, Layout, Gerber-Daten, Bestückungspläne, Stücklisten,…) zur Verfügung gestellt und somit können sich die Maker die PCBs bestellen und anschließend bestücken und das doch sehr viel einfacher als auf einer Lochraster-Platine.
Aus Eigeninteresse haben wir natürlich einige dieser Leiterplatten auch professionell in Deutschland fertigen lassen und uns auch einen Retro-Joystick aufgebaut. Die übrigen Platinen wurden einfach zum Unkostenbeitrag angeboten.
Dieses Projekte wurde bei uns als „Motivationsprojekt“ kategorisiert, machte nicht nur unserem neuen Mitarbeiter irrsinnigen Spaß (sein erstes Emilum-Projekt), sondern bereitete dem gesamten Team viel Freude und war mit Sicherheit nicht das letzte Projekt, wo man der Community ehrenamtlich auch mal etwas zurückgibt und unterstützt. Wir sind jedenfalls begeisterte Leser vom Make Magazin und bereits auf der Suche nach den nächsten Projekten, bei denen wir unterstützen können. Normalerweise bleiben wir zwar unseren LEDs treu, aber es darf eben auch mal etwas anderes sein. Danke auch an den Heise-Verlag für den Follow-Up-Beitrag!
Schöne Grüße, die Retro-Gamer der Emilum GmbH

Hier könnt ihr die beiden Artikel online nachlesen:

Follow-Up-Artikel und ursprünglicher Artikel

Zum Produkt im Online-Shop

Icon EMV und LED

Weitere Maker-Projekte

Als echter Maker endet dein Interesse nie bei einem Projekt? Dann zeigen wir dir hier gerne noch weitere Projekte, die wir umgesetzt haben.

Elektronik Hardware Entwicklung

Know-How​

Wenn man Produkte verkauft, sollte man auch Know-how zur Verfügung stellen. Im Folgenden findet ihr unsere Sammlung von Beiträgen (LED-Tutorial, Watt war gestern, LED Streifen Netzteil, Lumen in Watt, …) und falls ihr weitere Vorschläge für die Wissensdatenbank habt, mailt uns diese doch einfach.

Icon EMV und LED

LED-Produkte

Licht, und besonders die Leuchtdiode, ist unsere Passion. In dieser Kategorie zeigen wir euch eine Auswahl unserer Produkte für Haus und Garten. Obwohl der Fokus auf Smart-Home-Lösungen liegt, lassen sich unsere Produkte dank offener Standards auf viele verschiedene Arten verwenden.

Weitere interessante Kategorien:

LED-SwingSpot 24V, 5W, 2700K,CRI90, verschiedene Covers, RGBW LED-Spots dimmbar

Spots, die nur Licht abgeben, gehören der Vergangenheit an. Unsere Produkte sind technisch raffiniert und bieten auf Wunsch mehrere Features, um die Lichtstimmung individuell anzupassen.
Qualität ist unser oberstes Gebot, weshalb du dich nicht mehr mit dem Austausch von Leuchtmitteln herumschlagen musst. Dazu gibt es unsere Spitzenqualität zu einem fairen Preis. Schau es dir hier an:

Emilum LED-Stripe - Flex Stripe 24V, 12.4W, CRI90, 10mm

LED-Stripes sind das „Schweizer Taschenmesser“ der Beleuchtung. Egal, ob du sie für indirekte Beleuchtung, als Unterschranklicht in der Küche (achte dabei speziell auf einen hohen Farbwiedergabeindex: CRI), als Effektlicht oder zur Nachrüstung und Optimierung deiner bestehenden Beleuchtung nutzt – unsere langjährige Erfahrung bei der Bauteilauswahl sorgt dafür, dass wir dir stolz TOP-Produkte zu einem großartigen Preis anbieten können.

PWM-Dimmer, 4 Kanal für 12V, 24V, 48V

Willst du sowohl dekorative Leuchten als auch 24V-LED-Spots und 24V-LED-Stripes dimmen und dabei brillantes Licht erzeugen? Ob einfarbig, ColorControl (von warm- bis kaltweiß) oder vollfärbig (RGBW) – hier findest du das nötige Know-how und die passenden Produkte.
Erfahre mehr über dieses Thema und die wichtige Kurzschlusserkennung (keine Vorsicherung notwendig) hier:

Nach oben scrollen